Paul Celan LiteraturzentrumPaul Celan Literaturzentrum
Paul Celan Literaturzentrum
Літературний целанівський центр
  • Startseite
  • Über uns
    • Beschreibung
    • Unser Team
  • Aktuell
  • Projekte
    • Aktuelle
    • Archiv
  • Personen
  • Bücher
    • Bibliothek
    • Buchhandlung
  • Kontakt und Adresse
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • УкраїнськаУкраїнська
  • Startseite
  • Über uns
    • Beschreibung
    • Unser Team
  • Aktuell
  • Projekte
    • Aktuelle
    • Archiv
  • Personen
  • Bücher
    • Bibliothek
    • Buchhandlung
  • Kontakt und Adresse
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • УкраїнськаУкраїнська

Paul-Celan-Literaturtage 2020

November 23, 2020

Paul-Celan-Literaturtage 2020

Lesungen, Diskussionen und Buchpräsentationen in der Ukraine und Deutschland

Im Jahr 2020 gibt es gleich zwei historisch-biografische Anlässe, an einen der größten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts zu erinnern: Am 23. November jährt sich Paul Celans 100. Geburtstag, vor 50 Jahren starb der Lyriker unter tragischen Umständen in Paris. Von ihm stammt eines der berühmtesten Gedichte der Nachkriegszeit: „Todesfuge“. Das Trauma des Holocaust wurde zum Leitmotiv für den aus Czernowitz stammenden jüdischen Dichter, der besonders durch seine Rezeption in Deutschland weltweit Bedeutung als Dichter der Nachkriegsmoderne erlangte.

Die ukrainische Stadt Czernowitz gilt als heimliche Poesiehauptstadt Europas, die Lyrik prägt dort nach wie vor das Kulturleben. Entsprechend wird der 100. Geburtstag Celans in der gesamten Stadt als großes Ereignis mit vielen Veranstaltungen begangen. Die Paul Celan Literaturtage 2020 vom 21.-23. November 2020 in Czernowitz sind eingebettet in ein umfangreiches, sich über die Jahre 2020 und 2021 erstreckendes Programm mit Lesungen, Seminaren, Diskussionsveranstaltungen, einem Kongress und Präsentationen einer neu entstehenden Anthologie in mehreren Städten in Deutschland und der Ukraine. Ein Residenzprogramm gibt deutschen und ukrainischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern sowie Übersetzerinnen und Übersetzern Gelegenheit, sich intensiv mit dem Werk Celans, seiner Bedeutung für die gegenwärtige Situation in der Ukraine sowie auch den Perspektiven für die kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu beschäftigen. Die Paul Celan Literaturtage 2020 sollen die historische wie aktuelle Bedeutung Paul Celans für die zeitgenössische Lyrik ins Bewusstsein rufen.

Künstlerische Leitung: Evgenia Lopata

Autoren und Autorinnen: Juri Andruchowytsch, Max Czollek, Tanja Maljartschuk, Oksana Zabuzhko, Igor Pomeranzev, Peter Rychlo, Thomas Sparr, Yoko Tawada, Ron Winkler, Serhij Zhadan, Alexandru Bulucz, Kateryna Kalytko, Andrij Ljubka,Bertrand Badiou, Eric Celan u.a.

Eintritt zu allen Veranstaltungen offline, sowie online war frei.

Das Buch online lesen
 

Das Buch online lesen

 

Residenz „Paul Celan 100“ in Czernowitz: 01.07.–30.10.2020;
photo_2020-07-02_14-38-49
photo_2020-07-02_14-38-44
photo_2020-07-02_14-39-18
photo_2020-07-17_22-35-35
photo_2020-07-17_22-35-36
photo_2020-07-13_14-02-40
photo_2020-07-17_22-41-11
1
8
9
108120671_1669906429841876_3643895398670393566_n
108479685_328441878158905_6513929252359836331_n
109638175_943997986028087_4333470273291020796_n
109720671_988315651571875_1815010930674384658_n
119861079_358313522209626_1261870860821258704_n
120087879_252374916084582_4475069080262639301_n
120259934_666148884267205_372598435978773205_n
DSC_0571
DSC_0441
DSCF0205
DSCF0230
IMG-8656

 

Videos der Auftritte von der Residenten:

1. Juri Andruchowytsch –

https://www.facebook.com/watch/live/?v=3088794404574257&ref=watch_permalink

2. Serhiy Zhadan und Kateryna Kalytko –

https://www.facebook.com/suspilne.bukovyna/videos/758299391603753

https://www.facebook.com/watch/live/?v=316102683092409&ref=watch_permalink

3. Alexandru Bulucz –

https://www.facebook.com/watch/live/?v=1239380316417466&ref=watch_permalink

4. Andrij Ljubka –

https://www.facebook.com/watch/live/?v=1190012694752981&ref=watch_permalink

 

Buchpräsentation auf der Lemberger Buchmesse, Lemberg: 20.09.2020;
 

 

Vortragsreihe, Paul-Celan-Literaturtage, Czernowitz: 23.–28.11.2020;
 

 

23 November 2020

Evgenia Lopata: Präsentation des Projektes „Paul-Celan-Literaturtage 2020“

Petro Rychlo: „Schwarz, wie die Erinnerungswunde…“:Czernowitz und die Bukowina im Leben und Dichtung Paul Celans

24 November 2020

Serhij Zhadan und Oleksandr Bojtschenko: “Paul Celan – zwischen Biographie und Poetik”

Yoko Tawada: „Celan anders lesen. Eine Lesung aus einem Roman“

25 November 2020

Thomas Sparr: „Todesfuge. Biographie eines Gedichts“

Mark Belorusez: “Celan lesen”

26 November 2020

Petro Rychlo: “Paul Celan und die Ukraine: Präsentation des lyrischen Gesamtwerkes in ukrainischer Übersetzung”

Igor Pomeranzew: „Versuch über Paul Celan“

27 November 2020

Chrystyna Wenhrynjuk: „Eigene Existenz Paul Celans: Inspiration oder Vernichtung?“

„Antschel“ – Film von Susanne Ayoub im Gespräch mit Klaus Demus

28 November 2020

Eric Celan et Bertrand Badiou: „Question(s) sur la biographie de Celan“

Eric Celan und Bertrand Badiou: “Frage(n) der Celan-Biographie”

 

Buchpräsentation auf der Leipziger Buchmesse, Leipzig: 29.05.2021;
 

 

Lesereise (Präsentationen der Anthologie in Deutschland): Juni 2021;
 

Zusammenhängende Posts
Poetry readings Meridian Odesa, Meridian Mykolaiv, Meridian Kherson, Meridian Zaporizhzhia, 2024
Januar 4, 2025
Meridian Odesa Poetry Readings 2023
April 11, 2024
Literature Beyond Borders, 2022/2023
September 28, 2023
Literarischer Herbst in Czernowitz, 2022
November 11, 2022
XII. Internationales Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ, 2021
September 7, 2021
Czernowitz today: secular cultural Jewish life, 2021
Juli 13, 2021
Zukünftige events:
28.05.2025
„Ein Tisch mit Blick auf den Kreml“: Einer der bekanntesten Journalisten des heutigen Polen kommt nach Czernowitz 18:30
27.05.2025
Präsentation des Buches mit Werken von Dmytro Zahul „Mit der siebten Posaune erwachte die Welt“ 18:30
  • Präsentation des Buches mit Werken von Dmytro Zahul „Mit der siebten Posaune erwachte die Welt“
    Mai 24, 2025
  • „Ein Tisch mit Blick auf den Kreml“: Einer der bekanntesten Journalisten des heutigen Polen kommt nach Czernowitz
    Mai 20, 2025
  • Poetry readings Meridian Odesa, Meridian Mykolaiv, Meridian Kherson, Meridian Zaporizhzhia, 2024
    Januar 4, 2025
  • Präsentation des SKOVORODANCE-Albums in einem Musik-Vinyl-Format
    Oktober 15, 2024
  • Präsentation des SKOVORODANCE-Albums in einem Musik-Vinyl-Format
    Oktober 15, 2024
  • Präsentation des Romans „Zeitzuflucht“ von Georgi Gospodinow
    Oktober 8, 2024
Über uns

Das in 2013 in Czernowitz gegründete Paul-Celan-Literaturzentrum ist eine Kulturnstitution, die der Popularisierung der multinationalen und vielsprachigen Literatur der Bukowina gewidmet ist, vor allem der deutschsprachigen.

Letzte Beiträge
  • Präsentation des Buches mit Werken von Dmytro Zahul „Mit der siebten Posaune erwachte die Welt“
    Mai 24, 2025
  • „Ein Tisch mit Blick auf den Kreml“: Einer der bekanntesten Journalisten des heutigen Polen kommt nach Czernowitz
    Mai 20, 2025
Kontakt und Adresse
Adr.: Czernowitz, Kobyljanska Str. 51

Tel.: +380953306945

Nachricht senden: [email protected]

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Folge uns

Paul Celan Literaturzentrum
© 2025 Paul Celan Literaturzentrum / MERIDIAN CZERNOWITZ