«Paul Celan – 100. Meridian des großen Meisters der deutschen Sprache: Czernowitz – Paris – Ewigkeit», 2018

Gefördert durch:   Jede Nationalkultur hat ihre eigenen Helden und Mythen, ihre eigenen Codes und Symbole. Es gibt aber auch Städte und Menschen, die ihren Platz außerhalb ihrer Landesgrenzen finden. Czernowitz (der österreichische Name der heutigen ukrainischen Stadt Tscherniwzi) und Paul Celan gehören zu den Namen, die europa- und sogar weltweit bekannt sind: Über das Werk Paul Celans wird nicht…

Vortragsreihe über die Literatur der Bukowina, 2017

Gefördert durch:   Auf der Basis des Litareturzentrums wurde im Jahre 2017 das Lektorium durchgeführt, dessen Hauptziel die Bekanntschaft des westukrainischen Publikums mit der Biographie und den Werken von den deutschsprachigen Schriftstellern, Dichtern und Philosophen des 20. Jahrhunderts war, die auf dem Territorium der heutigen Bukowina gewohnt und geschaffen haben. Da nach der Vereinigung der…