Paul Celan LiteraturzentrumPaul Celan Literaturzentrum
Paul Celan Literaturzentrum
Літературний целанівський центр
  • Головна
  • Про нас
    • Опис
    • Наша команда
  • Новини
  • Проєкти
    • Актуальні
    • Архів
  • Особистості
  • Книжки
    • Бібліотека
    • Книгарня
  • Контакти
  • УкраїнськаУкраїнська
    • DeutschDeutsch
    • УкраїнськаУкраїнська
  • Головна
  • Про нас
    • Опис
    • Наша команда
  • Новини
  • Проєкти
    • Актуальні
    • Архів
  • Особистості
  • Книжки
    • Бібліотека
    • Книгарня
  • Контакти
  • УкраїнськаУкраїнська
    • DeutschDeutsch
    • УкраїнськаУкраїнська

Про нас

Das in 2013 in Czernowitz gegründete Paul-Celan-Literaturzentrum ist eine Kulturinstitution, die sich der Popularisierung der multinationalen und vielsprachigen Literatur der Bukowina widmet, vor allem der deutschsprachigen. In der sowjetischen Zeit präsentierte man die Literatur dieses Landstrichs sehr einseitig – man sprach im besten Falle von den klassischen ukrainischen Autoren wie Jurij Fedkowicz oder Olga Kobylanska, deren Werk nur im völkischen Diskurs und durch das soziale Prisma analysiert wurde, wobei man die Literatur nach 1944, die von Vertretern des sog. „sozialistischen Realismus“ produziert wurde, als Blüte und Gipfelpunkt der literarischen Entwicklung darstellte. Weder deutsche noch rumänische, polnische oder jüdische (vor allem jiddischsprachige) Autoren der Bukowina wurden dabei berücksichtigt. Daher blieben solche Namen, wie Karl Emil Franzos, Mihai Eminescu, Alexander Morgenbesser, Alfred Margul-Sperber, Georg Drozdowski, Rose Ausländer, Moses Rosenkranz, Alfred Kittner, Paul Celan, Gregor von Rezzori, Selma Meerbaum-Eisinger, Manfred Winkler, Ilana Shmueli, Elieser Stejnbarg, Itzig Manger, Moshe Altmann, Josef Burg, Aharon Appelfeld u. a., die seit langem im Westen geschätzt sind, in ihrer Heimat völlig unbekannt. Die Gründung des Paul Celan-Literaturzentrums, das als Analogon der in vielen europäischen Ländern höchst populären Form eines Literaturhauses betrachtet wird, soll diese historische Ungerechtigkeit ausgleichen.

Das Zentrum ist als Sammel- und Forschungsstelle sowie Präsentationsort für vergessene oder aus ideologischen Gründen verschwiegene Literatur der Bukowina gedacht. Es wird über eine Bibliothek der Primär und Sekundärliteratur der Bukowiner Dichter, eine Dokumentation über ihr Leben und Werk, eine Phono- und Videothek, ein Literaturarchiv, einen Konferenzsaal verfügen. Hier finden Lesungen, Tagungen und Buchpräsentationen, wissenschaftliche Vorträge, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Das Zentrum soll mit moderner Computertechnik mit digitalen Programmen ausgestattet sein, um Information über die Bukowiner Dichter in möglichst kompakter und leicht zugänglicher Form anzubieten. Eine Dauerexposition zu literarischer Tätigkeit der Czernowitzer Autoren, die in verschiedenen Sprachen schrieben, soll mit wechselnden Ausstellungen kombiniert werden, die literaturbezogene Themen behandeln.

Das Paul Celan-Literaturzentrum versteht sich zukünftig als eine literarische Einrichtung, die zusammen mit der Direktion des Internationalen poetischen Festivals „Meridian Czernowitz“, das einmal jährlich (Anfang September) in der Stadt am Pruth durchgeführt wird, sein Profil mitgestaltet und bei seiner Organisation aktiv mitwirkt. Selbst der Titel des Festivals zeigt enge Beziehungen zum Werk Paul Celans auf, für den der Meridian der wichtigste poetologische Begriff war. Die modernen europäischen (vor allem deutschsprachigen) Autoren, die zu diesem Festival eingeladen werden, knüpfen somit an die reiche poetische Tradition der Stadt an und entwickeln sie weiter. Auf diese Weise wird hier die Kontinuität der vielsprachigen literarischen Entwicklung gewahrt.

Das Paul Celan-Literaturzentrum befindet sich in der historischen Fußgängerzone der Stadt, der vornehmsten Kobylanska-Straße (ehemalige Herrengasse). Beim IV. Internationalen poetischen Festival „Meridian Czernowitz“ wurde das Projekt als zukünftiges Literaturzentrum in Anwesenheit von Botschaftern aus mehreren Ländern, einschließlich vom Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, des Bürgermeisters von Czernowitz, zahlreicher Festivalgäste und der Öffentlichkeit der Stadt bereits vorläufig präsentiert worden.

Про нас

Літературний целанівський центр – це культурна інституція, заснована у Чернівцях у 2013 році, що об’єднує кращих знавців літературної спадщини Буковини та культурного менеджменту міста і присвячує свою діяльність популяризації мультинаціональної й багатомовної літератури Буковини та сприянню українсько-європейському культурному обміну.

 

Останні записи
  • Презентація книги творів Дмитра Загула «З сьомою сурмою світ прокинувся»
    May 24, 2025
  • «Столик з видом на Кремль»: до Чернівців завітає один із найвідоміших журналістів сучасної Польщі
    May 20, 2025
Контакти та адреса
Адреса: м. Чернівці, вул. Ольги Кобилянської 51

Тел.: +380953306945

Пошта: [email protected]

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Підпишіться на нас

Paul Celan Literaturzentrum
© 2025 Paul Celan Literaturzentrum / MERIDIAN CZERNOWITZ