Herausgegeben und mit einem Vorwort von Petro Rychlo, Paul Celan Gedichte, (BykRek Verlag) DE\UKR
Herbert Wiesner. Band 12. Der Nerv (Literaturhaus Berlin)
Herbert Wiesner. Band 12. In der Sprache der Mörter. Eine Literatur aus Czernowitz, Bukowina (Literaturhaus Berlin)
Hryhorij Sementschuk „Der innere Dschihad“ (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Iana ROSTOS. Alfred Margul-Sperber als Mitarbeiter am Czernowitzer Morgenblatt. (Editura Universitatii Suceava) DE
Igor Pomerantsev “Czernowitz. Черновцы. Чернівці” (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Igor Pomerantsev „Spätlese“ (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Ilana Schmueli. Sag, dass Jerusalem ist. Über Paul Celan (Edition Isele) DE
Ingeborg Bachmann – Paul Celan. Poetische Korrespondenzen (Suhrkamp Verlag) DE
Isaak Weißglas. Bericht eiher Deportation hach Transnistrien (Literaturhaus Berlin) DE
Itzig Manger und Elieser Steinbarg, Jiddishe Dichter aus der Bukowina (Üzheim Verlag) DE/Hebräer
J. Klein-Haparash. „…der vor dem Lowen flieht (Deutscher Bücherbund stuttgart) DE
Jacob Melzer, Jankos Reise. (Hartung-Gorre Verlag Konstanz) DE
Jan Volker Röhnert. Notes from Sofia – Bulgarische Blätter (edition AZUR) DE
Johanna Brucker, …schaut dir ein Geheimnis entgegen (Kammler Druckerei) DE
Johannes Hampel und Ortfried Kotzian, Das Bukowina-Institut in Ausburg. (Verlag GmbH) DE
Judith Selnich. Schifferle Vivas (Druck ANT Ltd, Verlag Prut) DE
Julia Kissina. Frühling auf dem Mond (Suhrkamp Verlag) DE
Juri Andruchowytsch – Herausgegeben, Yevgenia Belorusets – Fotoessay, Euromaidan. Was in der Ukraine auf dem Spiel steht. DE
Juri Andruchowytsch „Lexikon der intimen Städte“ – Mini-Ausgabe (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Juri Andruchowytsch und Andzej Stasiuk, Mein Europa. (edition suhrkamp)
Juri Andruchowytsch, Perversion. (Suhrkamp Verlag)
Juri Andruchowztsch. Kleines Lexicon intimer Städte (Insel) DE
Jurij Izdryk „Nach der Prosa“ (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Karl Emil Franzos. Der Pojaz (Rotbuch Verlag ) DE
Karl Emil Franzos. Galizische Erzählungen (bb verlag) DE
Karl Emil Franzos. Schriftsteller zwischen den Kulturen (Studie Verlag)
Karl Emil Franzos. Ucrainica (Bücher 21 Verlag) УКР
Kateryna Babkina „Der Senf“ (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Katja Petrowskaja. Vielleicht Esther (Suhrkamp Verlag) DE
Klagenfurter Texte. Die Besten 2013. (PIPER Verlag) DE
Klara Schächter, Woss ich hob durchgelebt. Was ich durchgemacht habe. (Hartung-Gorre Verlag Konstanz) DE
Larisa Naiditch, Paul Celan. Materials. Investagations. Memoirs. Volume II. (Russian Jewish Congress) DE & RUS
Leo Katz, Brennende Dörfer. (Verlag für Gesselschaftskritik) DE
Ljubko Deresch, Die Anbetung der Eidechse oder Vie man Engel vernichtet. Roman. (Edition Suhrkamp) DE
Ljubko Deresch, INTENT. (Edition Suhrkamp) DE
Ljubko Deresch, Kult. (Edition Suhrkamp) DE
Lotti Kahana-Aufleger, Jahre des Kummers überlebt. (Hartung-Gorre Verlag Konstanz) DE
Michael Markel, In Dornbüschen hat Zeit sich schwer verfangen. (Verlag Friedrich Pustet) DE
Mirjam Korber, Deportiert 1941-1944. DE
MUZEE IN AER LIBER Suceava – Cernauti UKR & RUM
Mykola Rjabtschuk, Die reale und die imaginierte Ukraine. Essay. (edition suhrkamp)
Mythos Czernowitz. (Deutsches Kulturforum östliches Europa) DE
Nielsen „Nielsen. Weltgeschichte des 21. Jahrhunderts“ (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Oksana Sabuschko „Aus der Mappe von Büchern und Menschen“ (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Ostap Slywynsjkyj „Adam“ (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Paul Antschel in Czernowitz. Bearbeitet von Axel Gellhaus. (Marbacher Magazin) DE
Paul Celan – Die GollßAffäre (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan „Lichtzwang“ (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Paul Celan Gisela Dischner. Wie aus weiter Ferne zu Dir. (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan und Gustav Chomed „Ich brauche Deine Briefe“ (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Herzzeit (Bücher XXI Verlag) UKR
Paul Celan Werke Band 10,1 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 10,2 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 11 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 12 (Surkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 13 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 14 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 2-3,1 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 2-3,2 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 5,1 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 5,2 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 6,1 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 6,2 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 7,1 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 7,2 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 9,1 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan Werke Band 9,2 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan. Briefwechsel. Hanne und Hermann Lenz (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan. Eingedunkelt. Gedichte. (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan. Gedichte 1938-1944 (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan. Gedichte I (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan. Gedichte I (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan. Ilana Shmueli. Briefwechsel (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan. Niemandsrore. (Bücher XXI Verlag) UKR
Paul Celan. Schneepart (Suhrkamp Verlag) DE
Paul Celan. Zeitgehöft. Späte Gedichte ausaus dem Nachlaß. (Suhrkamp Verlag) DE
Petro Rychlo – Herausgegeben, Europa erlesen Czernowitz. (Wieser Verlag) DE
Petro Rychlo. Poetik des Dialogs, Paul Celans Dichtung als Intertext. (Ruta Verlag) DE\UKR
Phönixzeit. Ausgewählt, ins Ukrainische übersetzt and mit einem Vorwort von Petro Rychlo. (Molodyj Bukowzznez) DE
Portret kobiecy w odwroconej perspektywie. 12 poetek y Czech, Slowenii i Ukrainy (FA Art Verlag) DE
Recker Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (C.H.Beck Verlag) DE
Robert Walser „Der Spaziergang“ (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Rose Ausländer, Denn wo ist Heimat. Band 11152 (Fischer Verlag) DE
Rose Ausländer, Der Mohn ist noch nicht rot. Herausgegeben von Harald Vogel (VHS-Press Verlag) DE
Rose Ausländer, Die Musik ist zerbrochen. Band 11154 (Fischer Verlag) DE
Rose Ausländer, Die Nacht hall zahllose Augen. Band 11165 (Fischer Verlag) DE
Rose Ausländer, Sanduhrschritt. Band 11158 (Fischer Verlag) DE
Rose Ausländer, Schweigen auf deine Lippen. Band 11164 (Fischer Verlag) DE
Rose Ausländer, The Forbidden Tree. Band 11153 (Fischer Verlag) DE
Rose Ausländer, Wir pflanzen Zedern. Band 11155 (Fischer Verlag) DE
Rose Ausländer, Wir ziehen mit den dunklen Flüssen. Band 11151 (Fischer Verlag) DE
Rozha Gottlieb, Die Kalte, der Hunger, die Finsternis. (K&K Verlag) DE
Rudolf Wagner, Das multinationale österreichische Schulwesen in der Bukowina, Band II. (Süddeutsche Verlag)
Rudolf Wagner, Der Parlamentarismus und nationale Ausgleich in der ehemals österreichischen Bukowina (Pröll Druck und Verlag GmbH) DE
Rudolf Wagner, Die Revolutionsjahre 1848/49 im Königreich Galizien-Lodomerien (einschließlich Bukowina). (Hans Lang Druck) DE
Rudolf Wagner, Spuren der deutschen Einwanderung in die Bukowina vor 200 Jahren – Grenzschutz und Adel in österreichischer Zeit. (Der Südostdeutsche Verlag) DE
Sassona Dachlika, Volksfeinde. (Hartung-Gorre Verlag Konstanz) DE
SchreibtART AUSTRIA (austria kultur verlag) DE
Selma Meerbaum-Eisinger. Ich bin in Sehnsucht eingehüllt (Bücher XXI Verlag) UKR
Senza Confini. Europa Erlesen. Brez Meja – Ohne Grenzen (Wieser Verlag) DE
Serhii Zhadan, Hymne der demokratischen Jugend. (Suhrkamp) DE
Serhij Zhadan „Marias Leben“ (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Serhij Zhadan, Anarchy in the UKR. (edition suhrkamp) DE
Serhij Zhadan, Big Mac. (edition suhrkamp) DE
Serhij Zhadan, Geschichte der Kultur zu Angang des Jahrhunderts. (edition suhrkamp) DE
Serhij Zhadan. Warum ich nicht im Netz bin Gedichte und Prosa aus dem Krieg (Suhrkamp Verlag) DE
Siegfried Mirwald, Die Geschichte von bayrischen deutsch-böhmischen Buchenläandern. (Pröll Druck und Verlag GmbH) DE
Sylvia Hoisie-Korber & Mirjam Bercovici-Korber, Exkursionen in die Vergangenheit. (Hartung-Gorre Verlag Konstanz) DE
Taras Prochasko „Immer wieder“(„Odnijeji i toji samoji“) (Meridian Czernowitz Verlag) UA
Tatiana Baskakova & Mark Belorusets, Paul Celan. Gedichte. Prosa. Briefe. (Ad Marginem Verlag) DE & RUS
Teo Buck. „Auf Atemwegen“. Celan-Studien VI (Rimbaud Verlag) DE
Teo Buck. „Bildersprache“. Celan-Motive bei Laslo Lakner und Anselm Kiefer (Rimbaud Verlag) DE
Teo Buck. „Celan und Frankenreich“. Celan-Studien V (Rimbau Verlag) DE
Teo Buck. „Mit entsichertem Herzhirn“. Celan-Studien IV (Rimbaud Verlag) DE
Teo Buck. „Muttersprache. Mördersprache“. Celan-Studien I (Rimbaud Verlag) DE
Teo Buck. „Schibboleth. Konstellationen um Celan“. Celan-Studien III (Rimbaud Verlag) DE
Testfall Ukraine. Europa und Seine Werte Herausgegeben von Katharina Raabe und Manfred Sapper (Suhrkamp Verlag) DE
Vernon Kress, Eine wahre Erzählung. (Verlag Selena Bukowina) RUS
Voices From My Retreat. Editor Cora Schwarz (Enhanced Visions. Small Publishing Company. New York) EN
Zvi Harry Likwornik, Als Siebenjähriger im Holocaust. (Hartung-Gorre Verlag Konstanz) DE